Biblische Gespräche

Biblische Gespräche auf der Grundlage der Heiligen Schrift und ihrer Auslegung durch die Kirchenväter

Am 8. Mai 2025 beginnt der Zyklus der biblischen Gespräche zum Römerbrief. Die Bezeichnung „Gespräche“ weist darauf hin, dass kein Vortrag gehalten wird, sondern die Teilnehmer selbst zu Wort kommen. Entgegen der hierzulande weit verbreiteten Meinung, die Kommentare der Kirchenväter seien für Laien zu schwer verständlich, besteht der orthodoxe Zugang zur Heiligen Schrift gerade darin: im Lesen der Auslegung der Väter, die das Herz jedes Menschen berührt. Nach der Methodik der biblischen Gespräche wird zuerst der zu behandelnde Textabschnitt samt zugehörigen Parallelstellen gelesen. Dann tauschen alle ihr Verständnis des biblischen Textes untereinander aus und stellen Fragen. Danach wird die Auslegung der Kirchenväter gelesen – beim Römerbrief die des hl. Johannes Chrysostomus, um die tatsächliche Bedeutung des Wortes Gottes zu verstehen. Eben dies hatte das Doppelkonzil von Konstantinopel im Sinn, als es die Kleriker ermahnte, die Worte der Schrift nie anders zu erklären, als es die Leuchten und Lehrer der Kirche in ihren Schriften getan haben (19. Regel).

Die Gespräche finden ab nun wöchentlich statt, und zwar donnerstags um 19:00 Uhr.

Der jeweils nächste Abend und der Abschnitt, der behandelt wird, ist hier zu ersehen:

05. Juni: Röm 2,1-11

12. Juni: Röm 2,12-24

(Das Gespräch am 19.06. muss aufgrund der Pfingstferien entfallen.)

 

ORT: SILUANKAPELLE, PAUL-HEYSE-STR. 19, RGB., IM SOUTERRAIN. LEITUNG: PRIESTER THOMAS DIEZ

Kirche des heiligen Apostels Thomas

Kirche des heiligen Apostels Thomas